Grußwort der Kongresspräsident*innen

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen aller an der Kontinenz interessierten Disziplinen und Berufsgruppen!
 

Wir möchten Sie ganz herzlich zum Kontinenzkongress 2023 ins Congress Center nach Leipzig einladen. Wir, das sind die Vertreter*innen der Urologie, Gynäkologie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie des interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrums am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen und Donaueschingen.
 

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen und unseren Teams in der Pflege und den Funktionsbereichen, den Physiotherapeut*innen und administrativen Mitarbeiter*innen sowie mit Unterstützung des Vorstandes der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V., dem Expertenrat, dem Förderkreis und den Vertreter*innen der Industrie haben wir für Sie den Rahmen für ein interessantes Programm zusammengestellt.
 

In Vorträgen, Video-Sitzungen und praktischen Workshops sollen unsere Themen:
 

  • Bewährtes und Neues rund um die Harn- und Stuhlinkontinenz bei Mann und Frau - jung und alt
  • Urogynäkologie, Neurourologie, Uro-Geriatrie, Interstitielle Zystitis
  • Funktionelle Störungen nach onkologischen Eingriffen
  • Lebensqualität, Sexualität, Lifestyle
  • Interdisziplinäre Herausforderungen
  • Aktuelle Zertifizierungsbedingungen

präsentiert und diskutiert werden.
 

Daher steht unser Kongress unter dem Motto „Lebensqualität im Fokus: Wissen. Austausch. Kooperation”, denn gut gelebte Kooperation, Interdisziplinarität und Interprofessionalität in der täglichen Arbeit und im wissenschaftlichen Austausch sind der Schlüssel zum Erfolg und zu zufriedenen Patient*innen und Behandlern.
 

In Kooperation mit dem Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. haben wir eine MS-Schwerpunktsitzung gestaltet.
 

Zwei besondere Highlights werden Sie erwarten:
Für den Eröffnungsvortrag "Blase gut – alles gut" konnten wir den "Blasendoktor", Autor und Blogger Prof. Dr. Stephan Roth, ehemaliger Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Helios Klinikum Wuppertal und ehemaliger Ordinarius für Urologie der Universität Witten/Herdecke gewinnen.

 

Dr. Christian Peter Dogs, der "Rebell der Psychotherapie", Mediziner, Psychiater, Psychotherapeut, Autor der SPIEGEL-Bestsellerliste, Kolumnist beim STERN, Coach und ehemaliger Leiter einer der renommiertesten psychosomatischen Kliniken in Deutschland, der Panorama Fachklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Naturheilverfahren und Traditionelle chinesische Medizin in Scheidegg, hat in der Sitzung am Freitagnachmittag "Zu wenig beachtet: Lebensqualität, Sexualität und Lifestyle" den besonderen Vortrag übernommen. Seien Sie gespannt auf seinen Vortrag "Gefühle sind keine Krankheit " glaub nicht alles, was man dir über psychische Erkrankungen erzählt.

Freuen Sie sich auf ein interessantes und abwechslungsreiches Programm beim diesjährigen Kontinenzkongress!

Wir freuen uns, Sie im November in Leipzig begrüßen zu dürfen.

Ihre Kongresspräsident*innen

 

Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel

Kongresspräsidentin

Prof. Dr. Christoph Domschke

Kongresspräsident

Prof. Dr. Stefan Beckert

Kongresspräsident