Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Arbeitskreises Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem 95. Seminar nach Leipzig einladen. Das Seminar findet traditionell im Rahmen des 34. Kongresses der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V. statt. In diesem Jahr haben wir die große Besonderheit, dass unsere erste Vorsitzende Frau Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel auch gleichzeitig Kongresspräsidentin des Kontinenzkongresses ist.
Um die Qualität im medizinischen Alltag sichern zu können sind Kompetenz und Vernetzung essenziell geworden. Die interdisziplinäre Kommunikation unterschiedlicher Fachgesellschaften bietet im Rahmen des Kontinenzkongresses immer wieder eine ideale Plattform von Experten/Expertinnen, die es möglich macht, aktuelle wissenschaftliche und klinische Informationen auszutauschen und intensiv zu diskutieren.
Wir beschäftigen uns dieses Mal schwerpunkmäßig mit Neurourologie, Blasenfunktionsstörungen im Alter, Infektiologie und funktionelle Störungen und möchten Sie hier auf den aktuellen Stand bringen.
Die seit Jahren etablierten Workshops „Praktische Urodynamik“ für Ärzte/Ärztinnen und Assistenzpersonal sind fester Bestandteil unseres Seminars und ein gern besuchter „Klassiker“.
Wir denken, dass wir Ihnen erneut ein vielfältiges und attraktives Fortbildungsprogramm präsentieren können und möchten offene Fragen gemeinsam diskutieren und beantworten. Weitere Informationen über den Arbeitskreis finden Sie auf unserer Homepage unter www.funktionelle-urologie.de.
Wir freuen uns auf Sie!